Für jede Aufgabe
die richtige Lösung

IHR ANSPRECHPARTNER

Dirk Steil, Geschäftsführer
0681-7538 102

Laminar-Flow-Einhausungen

Sie sind auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung zum Arbeiten unter reinen Bedingungen? Unsere Laminar-Flow-Einhausungen entsprechen den Bedingungen der Klasse 100 oder 10 nach U.S. Federal Standard 209E bzw. den Reinheitsklassen 3 oder 2 nach VDI 2083. Dabei arbeiten unsere Werkbänke für den Objektschutz nach dem Prinzip der turbulenzarmen Verdrängungsströmung mit vertikalem oder horizontalem Luftstrom.

Unsere Laminar-Flow-Werkbänke zeichnen sich zudem durch ihre einfache Verwendung aus: So erfolgt die Abscheidung der Partikel zunächst über einen leicht auswaschbaren Vorfilter und anschließend über einen HEPA- oder ULPA-Schwebstoff-Filter. Die Werkbänke für reines Arbeiten lassen sich optional auf einem speziellen Untergestell befestigen oder können auf einer vorhandenen Unterkonstruktion, bspw. einem Tisch, aufgestellt werden. Für optimalen Komfort beim Arbeiten.

Technische Daten

Ventilator-Einheit
Axialventilator mit wartungsfreiem Kugellager (ca. 140.000 h Lebensdauer)
Luftmenge
Ca. 1.100 m³/h (Typ 2-4)
Filter Standard
HEPA Filter 99,99% eff. bei 0,3 µm und größer
Filter optional
ULPA Filter 99,9995% eff. bei 0,12 µm und größer
Vorfilter
Gehäuseaufsatz mit auswaschbarem Filter, 40 % eff. (ASHRAE STD 52-68)
Elektroanschluss
230V / 50 Hz / 0,9 A (optional 115 V / 60 Hz / 1,9 A), incl. Anschlussleitung zur Aufschaltung an Klemmenkasten, Stecker optional lieferbar
Geräuschpegel
unter 56 dB (A)
Beleuchtung
Leuchtstofflampe optional
Abnahme
Nach den Richtlinien des US - Federal - Standards 209 und der VDI - Vorschrift 2083. Jedes Gerät wird vor dem Versand einem Lecktest mit Photometer und Aerosolgenerator unterzogen und mit einem Zertifikat versehen
Zubehör
Umfangreiches Zubehör auf Anfrage lieferbar
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT